Gelenkbeschwerden

Bei Beschwerden an unserem Bewegungsapparat unterschiedlicher Genese (Ursache) denkt der Normalbürger zuerst an Therapieformen wie Krankengymnastik, Osteopathie oder Yoga, Pilates, Feldenkrais etc.

Zunächst einmal ist wichtig zu wissen, dass auch hier die Homöopathie beachtliche Heilerfolge erzielen kann: ohne Muskelrelaxans, Spritzen und ohne Operationen.

Natürlich kann eine Ruptur (Riss) des Kreuzbandes im Knie nicht mit Globulis allein repariert werden. Ebenso wenig können Bandscheibenschäden wieder rückgängig gemacht werden. Bandscheibenvorfälle jedoch,  insbesondere im Anfangsstadium,  können mit dem passenden homöopathischen Mittel behoben werden. Eine klinische oder orthopädische Diagnose ist hierbei hilfreich, jedoch nicht Bedingung für eine erfolgreiche homöopathische Behandlung, sofern gut ausgeprägte Symptome vorhanden sind. Werden z.B. die Schulterschmerzen besser in Wärme oder Kälte, durch Bewegung oder Ruhe?

Bei Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen in einzelnen Gelenken unterrichten Sie mich möglichst bald, denn je früher homöopathisch ein heilender Impuls gesetzt wird, desto weniger verfestigen sich Schonhaltungen.

Akute Gelenkentzündungen (Arthritis) sind natürlich einfacher zu behandeln als chronische Ablagerungen (Arthrose) im Gelenk, die den Patienten schon lange plagen.

Leider besteht auch in vielen Fällen eine ererbte Tendenz, die irgendwann im Lauf eines Lebens zu Rheuma, Gicht oder Fibromyalgie(Muskelrheumatismus) führt.

Hier gilt es möglicherweise  bestehendes Übergewicht langsam abzubauen und/ oder falsche Ernährung umzustellen (zuviel Fleisch z.B. begünstigt erhöhten Harnsäurespiegel, was zu Gichtanfällen führen kann).

Zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit aller Gelenke ist ausreichende Bewegung und Beanspruchung unerlässlich:

Das Versorgungssystem unserer Blutgefäße endet an der Gelenkinnenhaut. Der Weitertransport der Nährstoffe zum Gelenkknorpel erfolgt durch einen „mechanischen Pumpvorgang“. Damit die Nährstoffe an die Knorpelflächen gelangen und die Schlacken wieder ausgeschieden werden können, muss das Gelenk bewegt werden!

Also sorgen Sie für einen täglichen Bewegungsausgleich, falls Sie zuviel sitzen müssen! Denn:

Bewegung ist Leben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.