„Wellness“ mit Klassischer Homöopathie?

Die Wellness-Branche mit ihren Pauschalangeboten zum Wohlfühlen ist der einzige Zweig im Gesundheitswesen, der zurzeit explosionsartig wächst. Getragen von einer alternden Gesellschaft entsteht ein Wertewandel hin zu mehr Gesundheitsvorsorge und einem aktiveren körperlichen Verhalten. Hierbei könnte auch die Klassische Homöopathie einen wichtigen Platz einnehmen, doch führt sie innerhalb der Gesellschaft weiterhin ein Schattendasein.

Functional  Food ( wie z.B. Nahrungsmittel-Ergänzungsstoffe), Beauty-Boom oder Gesundheits-Tourismus sind die neuen Verkaufsschlager der Branche. Wie wäre es mit einem Wellness-Tag incl. Ganzkörper Massage in der Aroma-Grotte? Sicher hat auch dieses Angebot seine Berechtigung. Man soll sich hinterher wie „neugeboren“ fühlen.

Doch diese Veränderungen sind nur äußerst kurzfristig. Sie halten kaum den Belastungen des Alltags stand. Ähnlicheiner neuenFrisur bleiben die Wandlungen rein äußerlich.

Anders in der Homöopathie:

Der Patient lässt nicht nur passiv die Anwendungen über sich ergehen, sondern ist aktiv gefordert. Insbesondere die Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit werden im Laufe einer Behandlung geschult. Der Patient wird nicht „eingelullt“, sondern im Gegenteil immer  „wacher“ und bewusster.

Die Veränderungen im Laufe der Behandlung gehen leise von statten; – doch sie sind immer wahrnehmbar oder sogar sichtbar. Und so manch einer stellt seine Lebensweise um, sei es in Bezug auf die Ernährung oder z.B. indem er anfängt, Sport zu treiben.

Kollegen von mir haben sich angewöhnt Photos zu Beginn der Behandlung und nach einem gewissen Fortschritt in der Behandlung zu machen. Es ist verblüffend:

die Menschen werden schöner!

Veränderungen äußern sich auf der seelischen Ebene z. B. darin, dass ich mit Anforderungen anders umgehen kann;  oder auf der körperlichen Ebene, jetzt z.B. Milch oder Erdbeeren toleriere, was vorher unmöglich war.  Hat sich die Hauptbeschwerde gebessert,  besteht für manchen Patienten keine weitere Notwendigkeit mehr, sich  der Homöopathie zuzuwenden. Aber so ist ein Anfang gemacht; manche sind damit zufrieden und gehen dann andere Wege.

Sie fühlen sich einfach wohl. Und diese Zeit sollten Sie auf jeden Fall genießen.

Je weiter die Behandlung mit klassischer Homöopathie voranschreitet, desto eher wird manchmal auch die familiäre bzw. genetische Belastung deutlich, sei dies Asthma, Krebs, Diabetes oder Tuberkulose etc., die sich oftmals hinter den Beschwerden des Patienten verbirgt. Auf dieser Ebene kann die Homöopathie tief greifend einwirken; so dass ich behaupten möchte, dass ein homöopathisch behandelter Organismus langfristig gesünder sein wird als jemand, der vornehmlich Fitnessstudios und Schönheitsfarmen besucht. 

In diesem Sinne, investieren Sie lieber in die klassische Homöopathie, als sich oberflächliche Wellness verkaufen zu lassen. Und vielleicht können Sie dann ihr Leben mehr als nur einen Wellness -Tag  genießen!