Homöopathie

Es gibt mindestens sieben gute Gründe sich homöopathisch behandeln zu lassen:

Ganzheitlich

Sie behandelt immer den ganzen Menschen in der Gesamtheit seiner Zeichen und Symptome, sowohl auf der körperlichen als auch geistig-seelischen Ebene.

Wis­sen­schaft­lich

Sie be­ruht auf kla­ren Ge­setz­mä­ßig­kei­ten, wie z.B. wahre Hei­lung er­folgt immer von innen nach außen.

Kos­ten­güns­tig

Sie ist ins­ge­samt eine sehr kos­ten­güns­ti­ge Me­tho­de, d.h. es wer­den meist nur we­ni­ge Me­di­ka­men­te be­nö­tigt (die so ge­nann­ten Glo­bu­li, bei Kin­dern auch Zu­cker­kü­gel­chen ge­nannt) bis es zu einem Fort­schritt in Rich­tung Ge­sund­heit kommt.

Ohne Ne­ben­wir­kun­gen

Sie ist ne­ben­wir­kungs­frei, d.h. der Pa­ti­ent er­lei­det keine Schä­di­gung  sei­ner Ge­sund­heit, im Ge­gen­teil, sein Im­mun­sys­tem wird so sti­mu­liert, dass es Hilfe zur Selbst­hil­fe leis­ten kann. Pa­ti­en­ten, die ho­möo­pa­thisch be­han­delt wer­den, sind sel­te­ner krank!

Heil­wir­kung

Hei­lung be­deu­tet nicht nur ein Ver­schwin­den der krank­haf­ten Zei­chen und Sym­pto­me, son­dern auch eine Zu­nah­me von En­er­gie und Tat­kraft, eine Klä­rung des Geis­tes und eine He­bung der Stim­mung.

Ohne Al­ter­s­ein­schrän­kung bei jeder Er­kran­kung

Mit Klas­si­scher Ho­möo­pa­thie kann man prak­tisch alles be­han­deln (außer Kno­chen­frak­tu­ren, die selbst­ver­ständ­lich ge­gipst wer­den müs­sen). Das Le­bens­al­ter spielt keine Rolle. Vom Säug­ling bis zum Greis spre­chen alle Men­schen glei­cher­ma­ßen auf ho­möo­pa­thi­sche Me­di­ka­men­te an. Vor­aus­set­zung ist je­doch eine ge­wis­se Of­fen­heit und der Wille die­sen Weg zu be­schrei­ten.

Me­di­zin der Zu­kunft

Die Klas­si­sche Ho­möo­pa­thie ist die „Me­di­zin der Zu­kunft“, wie Ge­or­gos Vi­thoul­kas, Trä­ger des Al­ter­na­ti­ven No­bel­prei­ses, sie nennt. Sie fin­det in der Be­völ­ke­rung unter den al­ter­na­ti­ven Heil­wei­sen den größ­ten Zu­spruch.